|
||
![]() die idee hinter „the art of cider“ ![]() Anders als andere Künstler-Wein-Editionen wollten wir nicht nur ein Künstleretikett auf eine Flasche kleben, um damit ein Produkt aufzuwerten. Der Inhalt sollte bei uns etwas zu tun haben mit dem Künstler, der die Edition geschaffen hat und von dem das Label stammt. Deshalb unterhalten wir uns vorher mit ihm über seine bevorzugten Geschmacksrichtungen und versuchen, daraus das zu ihm passende Getränk zu machen. Ebenso wie die beiliegende Serigrafie sind die Flaschen auf 400 Stück limitiert. Auch von zukünftigen Editionen wird es davon jedes Jahr nur ein Barrique in Zusammenarbeit mit einem Künstler geben. ![]() Im Falle von Jay Ryan, der in dieser Reihe den Anfang macht, ist der cider hoffentlich genauso liebenswert hintergründig ge- worden wie der Künstler und seine Werke selbst. Beim Trinken sollte sich also der gleiche Effekt einstellen wie beim Betrachten von Jay‘s Bildern: es stimmt einen heiter und zufrieden.
die art of cider edition no. 1 besteht aus: 4-farbige Serigrafie von Jay Ryan, 30,5 x 61 cm handgedruckt, signiert und numeriert. Eine Flasche art cider, 500 ml, mit Information über die Entstehung der Edition, verpackt in einer Pappröhre mit Label. ![]() preis: Euro 60,– zzgl. Versand { jetzt bestellen } ![]() trinkbares: ![]() { most of apples } { cider of apples } ![]() { barrique cider of apples } { ginger cider of apples } { holunderblüten cider of apples } { most of hagebutte } { most of quitte } { special cider of apples } { spicy cider of apples } { the art of cider edition no.1 2006 } { the art of cider edition no.2 2009 } { the art of cider edition no.3 2011 } { the art of cider edition no.4 2012 } { vintage cider 2014 } ![]() sonstiges: ![]() { naschen vom baum der erkenntnis } { apfelwein 2.0 } |