![]() |
![]() kalb & krake auf perlgraupenrisotto mit oreganosauce ![]() ![]() ![]() ![]() zutaten (für 4 Personen) - 600 g Kalbsfilet - 600 g Kraken (TK oder aus der Feinkostabteilung) - 50 g Gorgonzola - 2 Zwiebeln - 2 Äpfel - 100 g Perlgraupen - 1 Flasche most of apples - 1-2 Flaschen Rotwein (je nachdem?) - 1 Glas Bratensauce (die selbst hergestellte natürlich) - 2 Zehen Knoblauch - 1 Chilischote - Parmesankäse - Salz, Pfeffer, Lorbeer - Butter - Olivenöl - 1 Bund Oregano - geschlagene Sahne Zubereitung Risotto: Apfel- & Zwiebelwürfelchen in Olivenöl anschwitzen, Perlgraupen zugeben, salzen, pfeffern, ein Lorbeerblatt dazu & nach und nach mit most of apples aufgießen. Langsam schlunzig (der Mann meint „sämig“) köcheln lassen. Kurz bevor die Graupen weich sind, den Gorgonzola unterheben, Topf abdecken & warm gestellt ruhen lassen. ![]() Sauce: Zwiebeln & Chili anschwitzen & mit Rotwein (wenn man noch nicht allen getrunken hat) ablöschen, Bratensauce zugeben & einreduzieren lassen. Sauce durch ein Sieb passieren & kräftig abschmecken. Vor dem Anrichten noch mal etwas einkochen lassen, den fein geschnittenen Oregano & etwas kalte Butter unterrühren. ![]() Fleisch von allen Seiten anbraten, mit Salz, Pfeffer & etwas Knoblauch würzen & im Backofen/Salamander ziehen lassen. Krake im heißen Olivenöl anbraten, mit Salz, Pfeffer, Knoblauch & Zitrone würzen, zum Schluss kleinste Paprikawürfelchen in die Krakenpfanne geben. ![]() Anrichten Ein weinig geschlagene Sahne unter die Perlgraupen heben, einen Klecks Graupen auf den Teller geben, 2-3 dünne Scheiben Kalbsfilet darauf legen, Kraken & Gemüse anlegen. Sauce dick & glänzend gekocht um das Gericht verteilen. Eventuell noch frisch gehobelten Parmesankäse & Oreganoblüte zur Deko. ![]() Dieses Gericht verzichtet auf jedlichen Schnickschnack … Geschmack pur ![]() Man kann sich auch die Mühe machen & den Kraken selbst stundenlang vorbereiten (man konsultiere dazu die einschlägige Literatur). Man kann es sich aber auch sparen & auf den bereits gekochten Kraken aus der Feinkostabteilung zurückgreifen... aber wenn man bei seinen Gästen punkten und was zu erzählen haben will... ![]() { zurück } { seite drucken } |