![]() |
![]() holunderblüten softeis auf schokoladenkuchen mit lakritzbonbon & holunderballs ![]() ![]() ![]() zutaten (für 4 Personen) Softeis: - 4 Eiweiß - 50 g Zucker - ½ Vanilleschote - 150 ml Holunderblütencider - 4 g Xantana (Texturas) ![]() Bonbonmasse: - 50 g Glukosesirup 45° - 50 g Fondant - Lakritz nach Geschmack - 2 Zehen Knoblauch ![]() Schokoladenkuchen: - 5 Eier - 150 g Zucker - 1 Ampulle Buttervanille - Butter - 1 Päckel Backpulver - 1-2 Esslöffel Kakaopulver - 150 g Mehl - 50 g Butter ![]() Holunderballs: - 250 ml Holunderblütencider - 1 g Citras (Texturas) - 1,9 g Algin (Texturas) - 5 g Calcic (Texturas) ![]() Zubereitung Softeis: Eiweiß, ausgekratzte Vanilleschote & Zucker steif & cremig schlagen. Holunderblüten cider unterrühren. Xantana unterrühren (damit sich der Alkohol nicht vom Eischnee absetzt). ![]() Schokoladenkuchen: Eier, Zucker & Aromen dick & cremig aufschlagen, Kakaopulver zugeben & glattrühren. Mehl mit Backpulver mischen & unter die Eiermasse heben. Masse auf Backpapier & Backblech streichen & im heißen Ofen bei 175°C ausbacken. Biskuit auf gezuckertes Handtuch stürzen, Backpapier abziehen & den Boden mit Schnaps & flüssiger Butter beträufeln. Boden umdrehen, mit Orangenmarmelade einpinseln & mit Kakaopulver einstäuben. ![]() Bonbonmasse: Glukose & Fondant aufkochen, die Hälfte bei Seite stellen & warm halten. In der anderen Hälfte die Lakritze auflösen, Masse ebenfalls warm halten. Die Zuckermassen sind hölleheiß, vor dem Weiterarbeiten auf ca. 40°C abkühlen lassen, die Massen sollten aber noch geschmeidig & leicht dickflüssig sein. Jetzt kann man den Zucker kneten, formen, miteinander mischen und auseinander ziehen (durch das Ziehen erhält man glänzende Stücke, die man z.B. rollen oder kugeln kann) Fertig geformte Bonbonplatten auf Backpapier vollständig auskühlen lassen. ![]() Holunderballs: (kann man machen oder bleiben lassen. Man kann den holunder cider auch einfach zum dessert trinken) Citras in den Holunderblüten cider einrühren & vollständig auflösen. Algin zugeben & mit Hilfe des Zauberstabs auflösen. Masse stehen lassen bis der Schaum verschwunden ist & die Masse wieder klar & durchsichtig ist. Calcic mit kaltem Wasser anrühren & bei Zimmertemperatur quellen lassen. Holunder- masse mit Löffel vorsichtig in das Calcic-Bad geben, gelieren lassen, heraus nehmen & gut mit kaltem Wasser abwaschen (cool ist, dass die Teile beim Essen aufplatzen & der flüssige Kern erhalten bleibt) ![]() Anrichten Softeis auf das Schokoladenkuchenstück setzen und ein Stück Lakritzbonbon reinstecken. Das Eis nach Belieben mit weiteren Bonbonstückchen verzieren. Die Holunderballs drumrum platzieren. (was übrig bleibt, so weglutschen und vor dem Servieren mit Holunderblüten cider runterspülen.) ![]() { zurück } { seite drucken } |